| Der RUDTEC 3D-Alarmcomputer setzt neue Maßstäbe im Sicherheitsbereich. Es ist keine Kabelverlegung mehr notwendig
 und damit sparen Sie erheblich Kosten.
 
 HINSTELLEN - EINSCHALTEN - GESICHERT
 
 Der RUDTEC 3D-Alarmcomputer arbeitet auf der Basis des
 Raumresonanz-Verfahrens.
 
 Jedes Gebäude kann als ein von festen Wänden umschlossener
 Luftbehälter angesehen werden, dessen Luftsäule ständig in der
 Raumresonanzfrequenz schwingt. Im Ruhezustand ist diese
 Schwingung äußerst gering.
 
 Bei einem mechanischen Angriff auf die Behälterwandung
 (Gebäudewand oder Tür bzw. Fenster) wird die Schwingung
 der Luftsäule durch den Resonanzvorgang wesentlich verändert,
 der Computer registriert dies und löst Alarm aus.
 
 Der RUDTEC 3D-Alarmcomputer sichert sofort und ohne jede
 Installation Räumlichkeiten und Gebäude bis zu einer Fläche
 von 2000 m2 gegen Einbruch. Gesichert sind sämtliche Türen,
 Fenster, Wände, Decken und die Fundamente. Ihre Wohnung
 wird zum abgesicherten Tresor.
 
 Das Interessante dabei ist, dass sich trotz Absicherung Menschen
 und Tiere frei in den gesicherten Räumen bewegen können. Wir
 arbeiten ohne Bewegungsmelder, welche einen Aufenthalt in
 den Räumen unmöglich machen, da dieselben ständig Fehlalarm
 auslösen. Im Sommer, wenn Sie bei gekippten Fenstern schlafen
 möchten - für uns kein Problem - die Räume sind trotzdem
 gesichert. Mit den herkömmlichen Systemen ist dies erst nach
 einer umfangreichen Installation möglich.
 
 Überzeugen Sie sich selbst. Unsere Mitarbeiter führen Ihnen
 gerne unser ALARMSYSTEM bei Ihnen zu Hause vor - wir können das.
 
 • VORFÜHRUNG • ÜBERZEUGUNG - danach KAUF!
 
 Bei uns kaufen Sie nicht die Katze im Sack!!!
 
 Ihre Vorteile:
 
 • Keine Installation,
 • Keine Kabel
 • Keine Handwerkerkosten
 
 • Lichtnetz unabhängig
 • Akku bei Stromausfall
 • Kein Elektrosmog - keine Strahlung
 
 • Sicher gegen Fehlalarm
 • Alarm mit Sirene und per GSM Commander an Mobiltelefone
 • Sichert alle Außen-Fenster, Türen, Wände, Dächer, Fundamente
 
 • 5 Jahre Garantie
 • Keine sichtbaren Infrarotmelder in Gebäude und Fluren
 • Ein und Ausschaltung per Fernsteuerung oder per Schaltuhr
 
 
 nach oben
 |  | 
 
 
 
  |